Gut in Form und mit viel Elan in die neue Saison

Der vor kurzem fast bis ins Flachland fallende Schnee hats angekündigt – die neue Skicross-Saison mit Auftakt im Voralberg steht vor der Tür. In Montafon wird am 4. und 5. Dezember die Weltcupsaison 2015/16 mit einer Quali am Freitag und dem Rennen am Samstag eröffnet, ja gefeiert, steht doch am Abend auch ein grosses Rock-Konzert auf dem Programm. Fast schon ein Heimrennen für die Bündner und Ostschweizer Skicrosser ist die erste Weltcup-Station der Saison für einmal nicht tausende Meilen weit weg in Kanada, sondern eine knappe Stunde von Vaduz und Balzers entfernt. Dort, wo Alex und Co. den Sommer über im (ROTOR Trainingsraum) in Balzers und in den Bergen rundherum viele Schweisstropfen geholt und verloren haben – mit Hanteln und Gummiseilen, mit Klettern und auf Mountainbikes. Wie anders sind doch die Vorzeichen dieses Jahr! Keine Verletzungen haben Alex vom Mittrainieren, Mitleiden und Mitgeniessen gehindert. Er ist fit, topfit wohl auch dank Mandelmilch und Haferbrei, nur zwei von vielen neuen Zutaten im ebenfalls umgestellten Ernährungsprogramm dieses Sommers.

1. Highlight: Gourmetwoche mit Tinu

Agiler, kompakter, mutiger zeigt sich Alex auf den aktuellen Filmen anlässlich der ersten Schneetrainings in Saas Fee (siehe Facebook). Was für ein Unterschied zum letzten Jahr als er, um seinen Rücken zu schonen, noch öfters zum lockeren Freifahren auf dem Gletscher, zum Filmen der Kollegen oder zum Physiotraining unten im Tal eingeteilt wurde. Noch stehen zwei Wochen in Saas Fee bevor, wo nochmals Starts geübt und feine Korrekturen vorgenommen werden. Herbeigesehnt von allen Schweizer Skicrosser in Saas Fee wird nun aber die Gourmetwoche, wenn Koch Tinu alias Martin Gerber alle Weltcup- und Europacupfahrerinnen und -fahrer, Trainer, Betreuer und natürlich auch die Serviceleute einige Tage mit bestem Essen verwöhnt. Eine willkommene Abwechslung mit Tradition und so auch Unterstützung, damit der Fokus ganz auf die anschliessenden Qualifikationsläufe für die ersten Renneinsätze der neuen Saison gelegt werden kann. Nach Montafon am ersten Dezemberwochenende gehts gleich weiter für zwei Rennen nach Val Thorens bevor kurz Weihnachten wie jedes Jahr Innichen auf dem Programm steht – so denn Frau Holle dieses Jahr auch gut in Form ist.

2. Highlight: Super10Kampf der Sporthilfe

Keinen Schnee benötigt Alex für ein erstes Highlight dieser Wintersaison am Samstag, 6. November in Zürich. Vor kurzem hat er Bescheid erhalten, dass er am Super10Kampf der Sporthilfe im Hallenstadion in Zürich dabei sein darf (www.sporthilfe.ch) Am Spektakel – dieses Jahr unter dem Motto «Älplerchilbi» – wird Alex schon mal zeigen können, dass die Rückenprobleme von Sotchi und die schwere Prellung vom Frühling 2014 in Åre mit Geduld und Effort ausgeheilt sind und er mental und physisch wieder gut drauf ist und so auch mit viel Zuversicht in die neue Saison starten kann.

Nicht nur Alex ist hungrig auf die kommende Saison
Nicht nur Alex ist hungrig auf die kommende Saison
Gut in Form und mit viel Elan in die neue Saison