Alex erklärtes Ziel ist eine Medaille an den olympischen Spielen nächstes Jahr vom 7. bis 23. Februar 2014 im russischen Sochi. Letzte Woche fand die Hauptprobe für die Freestyler. Tauwetter und heftige Schneestürme in der Skistation beim Schwarzen Meer verhinderten während einer Woche ein gutes Training für die meisten Freestyle- Disziplinen. Die Skicrosser konnten erst am letztmöglichen Tag vor dem Rennen auf dem anspruchsvollen Kurs trainieren.
Nach Platz 20 in der Quali am Dienstagmorgen konnte Alex in den Heats am Nachmittag wieder einmal von seinen herausragenden Starter-Qualitäten profitieren und erreichte zur Freude seiner Fans vor dem Fernseher dank Eurosport 2 doch noch den Final . Zwischenzeitlich auf Fahrt zu Podestplatz 2 resultierte nach einem Fahrfehler mit Sturz – erstmals diese Saison – die lederne Olympia-Hauptprobe-Medaille. Der vierte Platz war nun doch eine kleine Enttäuschung für die Fans. Alex erklärt mit einem schwierigen Kurs für Skicrosser. Für Snowboarder angelegt, habe der Parcour mit viel zu weit gehenden Sprüngen, die immer wieder bremsten, nicht ganz zu den üblichen technisch anspruchsvolleren, schnellen Skicross-Kursen. Spektakulär waren die Sprünge, die kräftemässig von Snowboardern wie Skiern alles abverlangten.
Nach dem Charterflug der Freestyler noch am Abend nach den Skicross-Rennen zurück in die Schweiz pflegte Alex gestern die beim Sturz erfolgten Prellungen im Sprudelbad auf der Lenzerheide. Die tolle Physiotherapeutin Regula Klossner wird heute nach der Reise zur nächsten Station übernehmen. Es geht in die Heimat des Grasgehren Gewinners Tomas Kraus, in die Tschechoslowakei nach Harrachov.
Im Gepäck dabei hat Alex immer noch die Führung im Skicross Weltcup und viele Gedanken an die Weltmeisterschaften in seiner zweiten Heimat Norwegen in Voss von Anfang März. Es ist der Saisonhöhepunkt in diesem Winter, Sochi spart er sich für nächstes Jahr auf.
Successful Olympics-Trial Run in Sochi
Alex has declared his goal to be a medal at the Olympics being held in Sochi from the 7th till the 23rd of Feruary next year. At this years trial run stormy weather and snowfall prevented the teams from doing any training runs until the last day before the race, and even race day was standing on shaky legs.
After qualifying in 20th place Alex in the morning, Alex dominated his heats to reach the finals; showing not only his starting qualities but also finding a good mix of airtime and speed on a course that had been designed for snowboarder-cross as well. In the final Alex was lying in second as his Swedish competitor in front suddenly slowed. Cutting to the side to avoid a crash, he lost speed and came out of the next curve in last place. Trying to catch up he took a tumble on a jump, his first this season, and finished fourth. On the positive side Alex has increased his lead in the overall by 45 points.
After the World Cup race in Harrachov this weekend Alex will be focusing his energy in direction Voss, Norway, where the World Championships will take place from March 7. This will be the season highlight and everyone is hoping for a sunny and successful event for the swiss ski-cross team.